🇩🇪
Orderlion WIKI
Deutsch
Deutsch
  • Willkommen!
  • 📒Anleitungen für Händler
    • 👋Kunden einladen
      • 📝Einladungseditor
      • 🖥️Einladung über das Portal
      • 📱Einladung über die App
      • 🔗Link zur Selbst-Verifizierung
      • 💡Weitere Tipps
      • ❓Kunden einladen: FAQ
    • 🖥️Orderlion-Portal
    • ⚙️Shop Einstellungen
    • 🎨Webshop Gestaltung
      • 🖼️Bilder in Orderlion
    • 📤Bestellungen
    • 🤝Kunden verwalten
      • ❓Kunden verwalten: FAQ
    • 🥝Artikel und Preise verwalten
      • ❓Artikel: FAQ
      • 💹Preisgültigkeit
    • 🎩Import Assistent
    • 📦Bestand
    • 💸Zahlungen
    • 📃Dokumente
      • ❓Dokumente: FAQ
    • 💬Chat
    • 📢Mehrverkauf
    • 📱Vertrieb PRO
    • 📩Orderlion Inbox
    • 🔂EDI/API-Integration
    • ℹ️Rechnungsportal
  • Orderlion für Besteller
    • ❓FAQ
    • Übersicht
    • Einladung annehmen
    • Bestellungen
    • Meine Einkaufslisten
    • Chat
Powered by GitBook
On this page
  • Manuell:
  • Via EDI:
  1. Anleitungen für Händler
  2. Artikel und Preise verwalten

Artikel: FAQ

Manuell:

Mehrere Einheiten hinzufügen?

Öffnen Sie die Artikeleinstellungen und klicken Sie auf die Schaltfläche "+ Einheit hinzufügen", um eine neue Einheit hinzuzufügen, klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Produkte speichern" unten.

Alternativen festlegen?

Fügen Sie bei der Excel-Importdaten eine neue Spalte hinzu und geben Sie die alternative Produktnummer ein. Wenn mehr Produkte angezeigt werden sollen, verwenden Sie dieses Trennzeichen "|".

Produkte global in Massen deaktivieren?

Fügen Sie bei der Excel-Importdaten eine zusätzliche Spalte hinzu und fügen Sie den Parameter "1" / "ja" für jedes Produkt ein, das deaktiviert werden soll.

Produktkategorien bearbeiten:

  • Reihenfolge ändern → Ordnen Sie sie per Drag & Drop an und klicken Sie dann auf Speichern.

  • Kategoriename → Ändern Sie den im Feld "Kategorie" angezeigten Namen und klicken Sie dann auf Speichern.

  • Bilder hinzufügen → Öffnen Sie die Kategorie und fügen Sie die Datei im Bildfeld oben rechts ein.

Muss ein Leerzeichen vor und nach dem Pipe-Symbol verwendet werden, um Unterkategorien zu erstellen?

Nein, es muss kein Leerzeichen vor und nach dem Pipe-Symbol verwendet werden.

Via EDI:

Alle Änderungen müssen in ihrem ERP-System vorgenommen werden und werden dann normalerweise aktualisiert (ungefähr um Mitternacht um 1 Uhr).

PreviousArtikel und Preise verwaltenNextPreisgültigkeit

Last updated 1 year ago

📒
🥝
❓