Vielerlei Formate und Übertragungswege sind möglich - hier ein Überblick
Eine Schnittstelle zu ORDERLION ist der richtige Schritt zur professionellen Übertragung von Artikel- und Preisdaten, wie auch dem automatischen Empfang von Bestellungen. Eine Schnittstelle alleine definiert noch nicht, welche Formate über welche Übertragungswege übertragen werden.
Formate:
Als gängigstes Format ist definitiv das EDIFACT Format zu nennen. EDIFACT ist international weit verbreitet und beinhaltet neben vielen weiteren folgende Subformate:
- PRICAT: Artikel- und Preisdaten Lieferant → Orderlion
- ORDERS: Bestellungen Orderlion → Lieferant
- DESADV: Lieferscheine (optional) Lieferant → Orderlion
- INVOIC: Rechnungen (optional) Lieferant → Orderlion
Weitere verbreitete Formate, welche von ORDERLION unterstützt werden:
- Editel XML (Artikel-/Preisdaten und Bestellungen)
- HoGast XML (Artikel-/Preisdaten und Bestellungen)
- Diverse CSV-Standardformate
Neben den genannten Standards ist auch eine kostenpflichtige Implementierung von warenwirtschaftsspezifischen Formaten möglich. Hierzu ist eine Kontaktaufnahme mit unserem Support nötig.
Übertragungswege:
Hier stehen im wesentlichen zwei Optionen zur Auswahl:
- FTP(S): kostenlos von ORDERLION zur Verfügung gestellter FTP-Account für Datenaustausch. (sFTP auf Anfrage)
- Editel exiteLink: Datenaustausch via dem eXite-Netzwerk der Fa. Editel. Externe Kosten fallen an.
Übertragungswege wie E-Mail, AS/2 etc. werden nicht unterstützt.